ergotherapie

Jeder Tag ist ein Schritt zu mehr Selbstständigkeit – wir begleiten Sie dabei.

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, ihre motorischen, kognitiven und psychischen Fähigkeiten zu verbessern, um den Alltag möglichst selbstständig zu bewältigen. Sie hilft bei Einschränkungen der Beweglichkeit, Koordination, Wahrnehmung oder mentalen Fähigkeiten – sei es durch Krankheit, Verletzung oder Entwicklungsverzögerungen.

Ob Kinder, Erwachsene oder Senioren – wir helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten bestmöglich zu nutzen und weiterzuentwickeln.

Ergotherapeutische Therapie für Kinder

Kinder entdecken die Welt durch Bewegung und Spiel. Manche Kinder benötigen dabei zusätzliche Unterstützung, um ihre motorischen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere Ergotherapie hilft, diese Fähigkeiten spielerisch zu fördern, sodass Ihr Kind selbstbewusst und sicher den Alltag meistert.

Typische Behandlungsbereiche bei Kindern:

  • Fein- und Grobmotorik verbessern
  • Schwierigkeiten beim Malen, Schreiben oder Greifen von Gegenständen
  • Ungeschicklichkeit oder Gleichgewichtsprobleme
  • Wahrnehmungs- und Konzentrationsprobleme (z. B. ADHS, Autismus)
  • Schwierigkeiten bei der Sinnesverarbeitung oder Aufmerksamkeitssteuerung
  • Impulsivität oder geringe Frustrationstoleranz
  • Entwicklungsverzögerungen oder neurologische Erkrankungen
  • Verzögerungen in der motorischen oder geistigen Entwicklung
  • Unterstützende Therapie bei Frühchen oder Kindern mit angeborenen Erkrankungen
  • Schulische Schwierigkeiten – Verbesserung der Handschrift & Sitzhaltung
  • Training zur Verbesserung der Stifthaltung, Druckkontrolle & Koordination
  • Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur für aufrechtes Sitzen

Therapieablauf für Kinder

Unsere spielerischen Übungen fördern die motorische Entwicklung, das Körperbewusstsein und die Konzentration. Durch gezielte Bewegungs- und Wahrnehmungstrainings helfen wir Kindern, ihren Alltag leichter und selbstständiger zu bewältigen.

Wir arbeiten mit kreativen Methoden, Bewegungsspielen und handlungsorientierten Aktivitäten – so wird Therapie zum Abenteuer!

Ergotherapeutische Therapie für Erwachsene

Ob nach einem Unfall, einer Erkrankung oder aufgrund altersbedingter Einschränkungen – Ergotherapie hilft Erwachsenen dabei, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Typische Behandlungsbereiche bei Erwachsenen:

  • Hand- und Armrehabilitation (z. B. nach Verletzungen oder Operationen)
  • Wiedererlernen von Greifbewegungen und Feinmotorik
  • Schienenversorgung zur Unterstützung der Gelenkfunktion
  • Neurologische Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson)
  • Training von Bewegungsabläufen zur Wiederherstellung von Alltagsfähigkeiten
  • Verbesserung der Hand-Augen-Koordination und Gedächtnistraining
  • Ergotherapie bei rheumatischen und orthopädischen Erkrankungen
  • Gelenkschonendes Training zur Schmerzreduktion
  • Anpassung von Hilfsmitteln zur Erleichterung des Alltags
  • Geriatrische Ergotherapie – Selbstständigkeit im Alter erhalten
  • Sturzprävention & Gleichgewichtstraining
  • Unterstützung bei Demenz oder kognitiven Einschränkungen

Therapieablauf für Erwachsene

Nach einer individuellen Diagnostik erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der funktionelles Training, motorische Übungen und alltagsorientierte Maßnahmen kombiniert. Unser Ziel: Sie stärken Ihre Fähigkeiten und gewinnen mehr Sicherheit im Handrehabilitation & Schienenversorgung – Spezialgebiet im Therapiezentrum Melias.

Ein besonderes Angebot unseres Therapiezentrum ist die Handrehabilitation – ein Spezialgebiet, das Feinmotorik, Greifkraft und Mobilität der Hand gezielt verbessert.

Unsere Hände sind wie ein Orchester – wenn nur ein Instrument ausfällt, leidet das gesamte Zusammenspiel. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Hände wieder beweglich und schmerzfrei einzusetzen!

Wann ist Handrehabilitation notwendig?

  • Nach Brüchen, Sehnenverletzungen oder Nervenläsionen
  • Bei rheumatischen oder degenerativen Erkrankungen der Hand
  • Nach einem Schlaganfall oder neurologischen Erkrankungen

Unsere Therapiemethoden:

  • Gezielte Mobilisationsübungen für die Finger- und Handmuskulatur
  • Kräftigung & Koordinationstraining für präzise Bewegungen
  • Manuelle Therapie & spezielle Massagetechniken zur Schmerzlinderung
  • Anfertigung individuell angepasster Schienen zur Entlastung oder Stabilisierung der Handgelenke & Finger

Schienenbau – Maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Hände!

Wir fertigen individuell angepasste Schienen, die je nach Bedarf schmerzlindernd, stabilisierend oder bewegungsfördernd wirken. Diese speziell angepassten Hilfsmittel ermöglichen eine frühzeitige funktionelle Therapie und beschleunigen den Heilungsprozess.

Warum Ergotherapie im Therapiezentrum Melias?

  • Therapie für Kinder & Erwachsene – individuell abgestimmt auf jedes Alter
  • Spezialisierte Handrehabilitation mit eigenem Schienenbau
  • Moderne, wissenschaftlich fundierte Therapiemethoden
  • Funktionelles Training mit Alltagsbezug für nachhaltige Erfolge

“Alles, was du tust, verändert dich.” – Haruki Murakami